BHSC

Wir leben Hundesport

Willkommen 

beim Beselicher Hundesportclub 1987 e.V.

beselicher hundesportclub

Berichte

Berichte Allgemein

                                                                                             Herbst-BH Prüfung

Am 07.11.2021 veranstaltete der BHSC die 2. Begleithundeprüfung in diesem Jahr.

Eine große Gruppe von 11 Hunde/Mensch Teams plus ein weißer Hund stellten sich der Herausforderung. Alle hatten die letzten Wochen mit ihren Hunden fleissig geübt. Trotzdem war die Aufregung riesig. Der Wettergott hatte ein Erbarmen und ersparte den Teams ein Nass von oben.

Mensch und Hund gaben ihr Bestes und so gratulieren wir zur bestandenen Prüfung folgenden Teams:

Ulla Voss mit Sunny, Kathrin Maar mit Ono, Kathy Glock mit Maja, Ivonne Assler-Schwarz mit Bendix, Kathrin Wiesner mit Hunter, Brianna Lenz mit Raven, Gabriela Feiling mit Walli, Saskia du Saskia Di Paolo mit Marla, Melanie Steinebach mit Jakob und Simone Moldenhauer mit Cap.

Wir wünschen euch für eure sportliche Zukunft ganz viel Spaß mit euren Hunden und Erfolg. Ihr habt alle tolle Hunde.

Vielen Dank auch an die vielen Helfer, insbesondere an die Prüfungsleiterin Christine Domurath , die Gruppe Brigitte, Linda, Annette und Margot, die auch allen ein super Frühstück gezaubert hat.

Ganz besonderen Dank gebührt dem Richter Uwe Scheuermann für sein faires gerechtes Richten und seine Art, allen Prüflingen etwas von der Aufregung zu nehmen.

Einzelbilder findet Ihr in der Bildergalerie.

                                                                  

 

 

                                                                                        SPIEL UND SPASS MIT HUNDEN

22 Kinder erlebten am Freitag, 20.08.2021, wie schon in den vergangenen Jahren, einen tollen Ferientag mit Hunden auf dem Trainingsplatz des Beselicher Hundesport Clubs.

Nach der Begrüßung durch Linda und Sigrid, erzählten beide Vereinsmitglieder Wissenswertes über den Umgang mit den Hunden. Danach ging es zum großen Hundeplatz, auf dem schon Petra mit verschiedenen Frauchen und Hunden viele Tricks vorführte. Da wurde gestaunt, was die Hunde so alles machen können, coole Kunststücke für pfiffige Hunde. Da war die Begeisterung der Kids schon groß.

Hinterher waren Alle mit Eifer beim bei „Fly-Ball“ dabei. Da konnte der Schäferhund Bexter mit Hundeführerin Nicole zeigen, wie geschickt er im Fangen ist und das in einer wahnsinnigen Geschwindigkeit! Die Hundesportart „Fly-Ball“ eignet sich besonders für ballverrückte Hunde, was Bexter mit viel Spaß zeigte. Anschließend konnten die Kinder das unter Anleitung von Nicole und Laura selber versuchen.

Zwischendurch gab es immer wieder Pause mit Getränken, Süßigkeiten und Eiscreme.

Auf dem THS-Platz begrüßte Ulla unsere kleinen Gäste und erklärte die Bedeutung vom Turnier-Hunde-Sport [THS]. Diese Sportart wird vom Hundeführer und dem Hund gemeinschaftlich ausgeübt. Den Kindern wurde von den Mitgliedern und Hunden der THS-Gruppe gezeigt wie ein Parcours mit Hindernissen gelaufen wird. Zum Streicheln und Kuscheln mit den Hunden war immer zwischendurch einmal Zeit, so dass Alle ihren Spaß hatten.

Zum Abschluss des Tages wurde ein Wettkampf der Kinder mit Eierlaufen durch den Parcours veranstaltet. Die Gewinner: 1. Ida, 2. Sophia und den 3. Platz belegte Rosalie.  Mit einer Siegerehrung und einem gemeinsamen Abschluss Foto ging für alle Teilnehmer ein toller Ferientag zu Ende.

                                                                               

 

                                                                                       BH-Prüfung Sommer 2021

 

Lange mussten unsere Prüflinge aufgrund von Corona auf ihren Abschluss warten. Nachdem im November 2020 die Prüfung abgesagt werden musste, war es jetzt endlich so weit.

Am 18.07.2021 ging ein erfolgreicher Prüfungstag zu Ende. Zehn Mensch-Hunde Teams stellten sich der Aufgabe.

Herzlichen Glückwunsch allen zur bestandenen Prüfung. Danke an die Truppe. Es war eine schöne ausgeglichene Gruppe.

Danke insbesondere Uwe Scheuermann für sein faires Richten. Danke auch der Prüfungsleiterin Caren Götterd, der 4er Gruppe und denen, die sich um die Versorgung gekümmert haben.

 

                                                             

Hätte mir einer im Frühjahr gesagt das wir in diesem Corona-Jahr noch eine Begleithundeprüfung durchführen, dem hätte ich wahrscheinlich den Vogel gezeigt.
Oft kommt es anders wie man denkt.
Dank der Disziplin und der Einhaltung der aufgestellten Coronaregeln konnten heute doch Mitglieder des BHSC ihre Begleithundeprüfung vor dem Leistungsrichter Bernd Wirth vom HSVRM auf unserem Übungsgelände ablegen.
Durch die intensive Vorbereitung durch die Trainerin Caren Götterd und dem Prüfungsleiter Ralf Rudolph haben ALLE die Prüfung bestanden.
Wir danken allen Beteiligten wie zb. der Gruppe, dem Frühstücksservice und dem weißen Hund die zu einem reibungslosen und schon routinierten Ablauf beigetragen haben.
Glückwunsch an alle...

Und hier das Foto zur heutigen BH Prüfung... auch von mir als Prüfungsleiter noch einmal herzlichen Glückwunsch. Auch an die Trainerin Caren. Und vielen Dank an den Leistungsrichter Bernd Wirth der sehr gut und fair gerichtet hat. Tausend Dank an Brigitte, Sieglinde, Astrid und Ulla die als Gruppe zur Verfügung gestanden haben. Natürlich auch vielen lieben Dank an Petra, die für unser Frühstück gesorgt hat.
Auf zur nächsten Prüfung am 1.11..